Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein
So wird 2030... nicht aussehen: Der Futurismus, den wir mit der Zukunft verbinden, manifestiert sich meist eher in technologischen Strömungen unter der Oberfläche und graduellen Weiterentwicklungen bestehender Technologien als in bombastischen SciFi-Kulissen. (Bild: PatoLenin / Pixabay)
Bild: PatoLenin / Pixabay
So wird 2030... nicht aussehen: Der Futurismus, den wir mit der Zukunft verbinden, manifestiert sich meist eher in technologischen Strömungen unter der Oberfläche und graduellen Weiterentwicklungen bestehender Technologien als in bombastischen SciFi-Kulissen.

Datengesteuerte Technologie-Trends: Was sich in SEO und Commerce bis 2030 ändert

14.06.2022 - Virtualität und Künstliche Intelligenz sind zwei datengetriebene Motoren, die Marketing und E-Commerce bis 2030 massiv verändern werden. Acht Trends für die Interaktiv-Branche.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Bessere Datenverbindungen und neuartige KI-Architekturen werden vor allem auf dem Gebiet der Datenauswertung und Virtualität marktverändernde Fortschritte auslösen.
Welche Interaktiv-Technologien werden das Jahr 2030 prägen? Um dieser Frage näher zu kommen, muss sich der zukunftsgewandte Denker erstmal klar machen, wie fern dieses futuristische Datum noch ist. 2030! Sicher werden wir da mit Hologrammen plauschend im Raketenauto zur nächsten Marsfähre düsen? Oder: Wird sich gar nicht so viel verändert haben. Denn eigentlich ist das futuristisch anmutende Datum ja gar nicht mehr so weit weg: Bis 2030 ist es genauso lange hin, wie der letzte deutsche Gewinn eines WM-Titels im Fußball her ist. 2014 war das. Und so brutal viel hat

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: