Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Europa: Mobile Real Time Bidding-Ausgaben wachsen um 275 Prozent
14.06.2013 Die europäische Werbebranche investiert wie nie zuvor in automatisch gehandeltes Mobile-Marketing-Inventar. Die Ausgaben für mobiles Real-Time-Bidding in Europa haben im ersten Quartal 2013 einen Zuwachs von 275 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal verzeichnet. Zu diesem Ergebnis kommt der Adform
, Technik-Anbieter für digitales Adserving.


Neben einem Anstieg der Mobilgeräte auf denen automatisch gehandelte Werbekampagnen laufen, hat sich auch die Anzahl der eingesetzten Werbeformate erhöht. Während auf das rechteckige Standard-Format der Artikel-Banner 43 Prozent der Werbeausgaben in Europa entfallen, nimmt die Beliebtheit neuer und größerer Formate zu. Die Ausgaben für Megaboard-Formate, das derzeit größte verfügbare RTB-Format, haben sich im Vergleich zum vorangegangenen Quartal verdreifacht. Adform verzeichnet zudem eine drei Mal bessere Click-Through-Rate für Megaboard-Formate im Vergleich zu Artikel-Bannern.
Nutzer interagieren demnach mit Anzeigen im sichtbaren Bereich deutlich stärker, als mit Display-Ads, die erst beim Scrollen sichtbar werden. Die CTR ist für sofort sichtbare Werbemittel doppelt so hoch. Dennoch erzielt derart gut platziertes Display-Inventar nur um 22 Prozent bessere Preise als die Banner im unteren Bereich einer Seite.