Zum Dossier 'Temu-Strategie'
![Ohne die schnelldrehenden Güter des täglichen Bedarfs, wie beispielsweise Nahrungsmittel und Körperpflegeprodukte, hatte Online bereits 2012 einen Anteil von 14,2 Prozent an den gesamten Einzelhandelsumsätzen (Bild: SXC.hu/Griszka Niewiadomski) Ohne die schnelldrehenden Güter des täglichen Bedarfs, wie beispielsweise Nahrungsmittel und Körperpflegeprodukte, hatte Online bereits 2012 einen Anteil von 14,2 Prozent an den gesamten Einzelhandelsumsätzen (Bild: SXC.hu/Griszka Niewiadomski)](/cgi-bin/resize/upload/bilder/211464mni.jpg?maxwidth=495&maxheight=525&right=1286&top=86&left=819&bottom=582)
Branchenreport FMCG: Online-Milliardenmarkt in Lauerstellung
HANDLUNGSRELEVANZ
|
Operativ |
Strategisch |
Visionär |
Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
Medien |
![]() |
![]() |
![]() |
Wirtschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
|
heute |
morgen |
übermorgen |
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Ohne die schnelldrehenden Güter des täglichen Bedarfs, wie beispielsweise Nahrungsmittel und Körperpflegeprodukte, hatte Online bereits 2012 einen Anteil von 14,2 Prozent an den gesamten Einzelhandelsumsätzen. Mit FMCG liegt
Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login