Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
 (Bild: Ken Ohyama Flickr)
Bild: Ken Ohyama Flickr
Bild: Ken Ohyama Flickr unter Creative Commons Lizenz by-sa

Branchenreport: 'Den Versicherern droht der Wegfall der Kundenbeziehung'

27.02.2014 - Starre Produkte, marktbeherrschende Platzhirsche, schmale Margen, veränderte Ansprüche an die Kundenberatung: Der Versicherungsmarkt bietet viel Disruptionspotenzial. Doch neben den klassischen Versicherern stehen noch andere in den Startlöchern, um an den Veränderungen zu verdienen.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Smarte Versicherungsprodukte entwickeln und vermarkten
Rund 460 Millionen Versicherungsverträge zählte die deutsche Versicherungswirtschaft 2012 mit einem Wert der erbrachten Leistungen von 196 Milliarden Euro. Damit entfallen auf jeden Bundesbürger rund sechs Versicherungen, die er vorwiegend bei den großen Versicherungen abschließt: Die fünf größten Unternehmen teilen sich knapp die Hälfte des gesamten Marktvolumens, bei den 15 größten sind es schon drei Viertel. Im Rückversicherungsgeschäft ist diese Tendenz noch deutlicher: Hier haben die fünf Größten einen Marktanteil von knapp 90 Prozent. In den letzten Jahren e

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: