Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Leistungsschutzrecht: Entwurf geht mit neuer Formulierung ins Kabinett

29.08.2012 Heute berät das Bundeskabinett über den aktuellen Entwurf zum Leistungsschutzrecht. Laut Spiegel Online zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser wurde darin eine Passage eingefügt, nach der eventuell auch Aggregatoren zahlen müssten.

Im ersten Entwurf Relation Browser war die Formulierung der Bezahlpflicht für die Verlinkungen auf Presserzeugnisse so gehalten, dass auch Blogger hätten zahlen müssen. Dies wurde im Folge-Entwurf entfernt Relation Browser . Doch jetzt findet sich in der aktuellen Fassung eine Passage, die besagt, dass neben Suchmaschinen auch "gewerbliche Anbieter von Diensten" unter das Gesetz fallen, "die Inhalte entsprechend aufbereiten". Entscheidend wäre dann, welche Dienste für den Gesetzgeber unter diese Definition fallen.

Wird der Entwurf zum Leistungsschutzrecht vom Kabinett abgesegnet, geht er weiter in die Fachausschüsse.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: