Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Klima im B2B-Onlinegeschäft: Gesamtumsätze sinken deutlich; E-Commerce-Umsätze auf hohem Niveau

26.03.2015 Der aktuelle B2B E-Commerce Konjunkturindex, eine Initiative der IntelliShop AG zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser in Zusammenarbeit mit dem ECC Köln zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , hat erneut den deutschen B2B E-Commerce Markt durchleuchtet sowie die angebotenen Kontaktmöglichkeiten sowie Service- und Informationsfunktionen in B2B-Onlineshops abgefragt. So ist gerade im B2B das Spektrum an Service-Features breit, jedoch dominieren dort Klassiker wie das Kontaktformular (91 Prozent), die Hotline (66 Prozent) oder die Warenkorb-Schnellerfassung (59 Prozent).

B2B E-Commerce Konjunkturindex (Bild: Intellishop)
Bild: Intellishop
B2B E-Commerce Konjunkturindex
Dialogorientierte Kontaktmöglichkeiten wie Click-to-Chat, Click-to-Call oder Click-to-Video bieten demnach erst wenige B2B-Händler ihren Kunden an. Auch neuartige Service- und Informationsfunktionen wie ein Materialrechner haben sich noch nicht durchgesetzt. Immerhin jeder fünfte Onlinehändler im B2B testet oder nutzt bereits einen virtuellen Verkaufsberater. Und bereits 27,3 Prozent der befragten Unternehmen produziert Beratungsvideos mit Experten.

B2B E-Commerce Konjunkturindex Januar/Februar 2015 (Bild: IntelliShop)
Bild: IntelliShop
B2B E-Commerce Konjunkturindex Januar/Februar 2015

Im aktuellen B2B E-Commerce Konjunkturindex zeigen sich die Unternehmen deutlich verhaltener als in den Erhebungen der Vormonate. Der Indexwert für die Gesamtumsätze sinkt auf lediglich 119,6 Punkten. Die E-Commerce-Umsätze dagegen bewegen sich weiterhin auf einem hohen Niveau. Der Index für die aktuellen E-Commerce-Umsätze sinkt nur leicht und erreicht immer noch sehr gute 150 Punkte.

Hier stehen der vollständige Berichtsband zum kostenlosen Download zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser sowie alle Informationen zum B2B E-Commerce Konjunkturindex bereit.

Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: