Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Branchenkenner haben für iBusiness die schlimmsten Ärgernisse bei der digitalen Transformation identifiziert. (Bild: DAK-Gesundheit)
Bild: DAK-Gesundheit
Branchenkenner haben für iBusiness die schlimmsten Ärgernisse bei der digitalen Transformation identifiziert.

Das sind die schlimmsten Bremser der digitalen Transformation

08.06.2017 - Die Branche hat für iBusiness die übelsten Ärgernisse und die schlimmsten Bremsen der digitalen Transformation identifiziert. Es zeigt sich: Vor allem drei strukturelle Probleme müssen wir gemeinsam anpacken.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Um die digitale Transformation zu meistern, benötigt Deutschland digitale Bildung, hypefreie Diskurse und bessere Infrastrukturen
Die Treiber der digitalen Transformation Relation Browser sind identifiziert: iBusiness fragte auf Facebook zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und die Branche hat geantwortet. Was aber bremst den digitalen Fortschritt in Deutschland und was ist daran ärgerlich? Auch das wollten wir wissen und haben auf Facebook Meinungen dazu gesammelt. Die Auswertung der Meinungen von Branchenkennern, Marketern, Beratern und Digital-Experten haben wir wieder grafisch vorgenommen - und auch hier zeigt sich: Die schlimmsten Bremser sitzen nicht, wie vielleicht zu erwarten, in den Unternehmen. Vielmehr handelt es sich um strukturelle Probleme. Und viel

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Tobias Welp
Am: 19.06.2017

Zu: Das sind die schlimmsten Bremser der digitalen Transformation

Meines Erachtens ist besonders das mangelnde Wissen der ausschlagebende Faktor, welcher die "digitale Transformation" ausbremst. Auch der Begriff an sich ist wahrscheinlich vielen zu abstrakt. Dies führt dazu, dass sie sich nichts unter digitaler Transformation vorstellen können. Sie schätzen Ihren Fortschritt daraufhin zu gut ein oder meinen, dass nur ein ITler dabei helfen kann. Allerdings kann man die digitale Transformation auf viele Bereiche beziehen. Zum Beispiel ist für nahezu alle Unternehmen, die im Internet agieren SEO und die Zusammenarbeit mit einer SEO Agentur (z.B.: https://www.seomatik.de/) von großer Bedeutung. Aber auch die interne Vernetzung sowie viele weitere Aspekte gehören zur digitalen Transformation.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: