KI in der Kundeninteraktion: Praxisbeispiele und Einblick in Kundenerfahrungen Jetzt zum Webinar anmelden
KI revolutioniert bereits heute den Kundenservice und läutet eine neue Ära der Effizienz und Personalisierung ein. Das Webinar zeigt Erfolgsbeispiele aus der Praxis.
Jetzt zum Webinar anmelden
Wie home24 mit eigenem Marktplatz Rekordumsätze erzielt Jetzt zum Webinar anmelden
Vanessa Ostertag, Director Marketplace bei home24, zeigt in diesem Webinar exklusiv, wie der Onlinehändler home24 seine eigene Plattform erfolgreich eingeführt hat und damit in Rekordzeit eine neue, schnell wachsende Umsatzsäule geschaffen wurde.
Jetzt zum Webinar anmelden
Consent Management

Tracking trotz Datenschutz: Net-ID unterstützt das Project Rearc

26.08.2020 DSGVO, Cookie-Aus und Datenschutz erschweren Marketern die Arbeit. Die European netID-Foundation arbeitet nun mit dem Projekt Rearc zusammen, um auch in Zukunft datenschutzkonformes Tracking zu ermöglichen.

 (Bild: Matvevna auf Pixabay)
Bild: Matvevna auf Pixabay
Ab sofort arbeitet die European netID Foundation zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser im Rahmen des Project Rearc zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser eng mit dem IAB Tech Lab zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zusammen. Die Initiative entwickelt offene Industriestandards, die den Datenschutz der Nutzer über personalisierte web-, mobile- und OTT/Connected-TV-Anwendungen sicherstellen. Ziel des Project Rearc ist es, weltweit gültige technische Standards zu definieren, die Adressierbarkeit von Marketingmaßnahmen ermöglichen.

Die Erfahrungen bei der Entwicklung und Implementierung der netID Produkte sollen das IAB Tech Lab dabei unterstützen, nachhaltige Compliance-Regeln und technische Standards für die Verwendung von Nutzerdaten im weltweiten Online-Marketing zu definieren. Das Project Rearc wurde als Antwort auf datenschutzrechtliche Änderungen und Geräte-Identifier, die die Privatsphäre der Nutzer und das Ausspielen von personalisierter Werbung und Services beeinflussen, ins Leben gerufen. Die im Jahre 2014 gegründete Non-Profit-Organisation hat sich zum Ziel gesetzt, offene, technische Standards für die Digitalbranche zu definieren, unter anderem das OpenRTB (Real-Time Bidding), ads.txt (autorisiert digitale Verkäufer), VAST (Standard für digitale Videowerbung), Open Measurement und Data Label. Im Vordergrund der Zusammenarbeit steht für das Tech Lab, die Erwartungen der Nutzer an ihre Privatsphäre, die Gesetzgebung zum Datenschutz mit einer lebendigen Onlinemarketing-Industrie in Einklang zu bringen.

Tracking und Datenschutz im Einklang

Dabei sollen für den Nutzer die Kontrolle und Transparenz über die Verwendung seiner Daten und die Einhaltung aller regionalen rechtlichen und technischen Vorgaben im Fokus stehen. Die European netID Foundation unterstützt das Project Rearc mit ihren Erfahrungen aus den erfolgreichen Launches des netID Single Sign-ons und der beiden Consent-Produkte netID Professional und netID Enterprise. Die Zusammenarbeit mit der Stiftung stellt die Kompatibilität dieser Produkte mit den technischen Standards und Programmen sicher, die im Rahmen des Project Rearc entwickelt werden.

Der Login-Standard netID bietet eine datenschutzkonforme Authentifizierung von Nutzern sowie deren geräteübergreifende Kontrolle über die Datenverwendung. netID ist als offener Standard definiert und gewährleistet Werbungtreibenden, Publishern und E-Commerce-Anbietern Unabhängigkeit und Neutralität. Der netID Single Sign-on steht allen Marktteilnehmern kostenlos zur Verfügung.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: