Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
 (Bild: Alexas_Fotos / pixabay)
Bild: Alexas_Fotos / Pixabay

Interaktiv-Trends 2022/2023 (19): Agentur-Automatisierung

10.01.2022 - Die Arbeit von Marketingverantwortlichen und ihren Agenturen wandelt sich: Nicht zuletzt weil Automatisierung nun auch in der Kreation und der Markenarbeit Einzug hält.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Das Tätigkeitsfeld der Digitalagenturen wandelt sich in den kommenden Jahren grundlegend.
Wie bringt man zwei so scheinbar unterschiedliche Dinge wie Kreation und Automatisierung unter einen Hut - und in einen Prozess, nämlich der Markenarbeit? Dazu muss man wissen, wie Markenarbeit funktioniert und an welchen Stellen Maschinen Entscheidungen treffen können. Diese Entscheidungen werden auf verschiedenen Ebenen mit verschiedenen Konsequenzen getroffen:
  • Was ist alles möglich, wenn der Werkzeugkasten, der Agenturen und Markenverantwortlichen zur Verfügung steht, förmlich "explodiert": Wenn ich beispielsweise eine Webseite erstelle, kann ich dafür eine Million Layouts generieren?
  • Inwieweit macht das die derzeitigen Jobs in Unternehmen und Agenturen überflüssig?
  • Was ist sinnvoll und wo verbessert es die Arbeit?

Kai Ebert ‘Kai Ebert’ in Expertenprofilen nachschlagen , Chief Strategy Officer bei der Digitalagentur Fork Unstable Media zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen , beschäftigt sich mit seinem Team schon seit zwei Jahren mit dem Thema Marken-Automatisierung. Im Zuge von Website-Rel

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: