Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Ho-Ho-Ho-Homeoffice - Video-Podcast
24.12.2020 Unternehmen profitieren vom Homeoffice - allerdings längst nicht alle. Angestellte - dort überwiegend im Bereich Wissensarbeit - haben ebenfalls Vorteile. Für manche wird es aber zunehmend zu einer Belastung. Ein Blick auf die Homeoffice-Lage Weihnachten 2020 - und die Perspektiven 2021.
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Eine ähnlich positive Sicht vermittelt der Digital Life Index-Report des Agenturnetzwerks Publicis Sapient
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![Dienstleister-Dossier einsehen](/img/extLinkDossier.gif)
Fast 70 Prozent der Unternehmen glauben laut der Capgemini-Studie, dass sich die Homeoffice-Entwicklung über die Pandemie hinaus fortsetzen wird. Die Produktivität werde jedoch in hohem Maße davon abhängen, wie schnell die Unternehmen lernen und sich neu orientieren. Sie raten dazu, Veränderungen in der Denkweise der Mitarbeiter zu berücksichtigen und eine individuelle und organisatorische Widerstandsfähigkeit (Resilienz) aufzubauen.
Im Video-Podcast schaut iBusiness-Herausgeber Joachim Graf
![‘Joachim Graf’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)