Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Onlinemarketing: Klassische Reiseveranstalter haben Nachholbedarf
02.03.2015 Wie die klassischen deutschen Reiseveranstalter in Sachen Onlinemarketing-Aktivitäten abschneiden, haben die Onlinemarketing-Agentur MaufSchmidt
und der IT-Dienstleister Neofonie
untersucht. Die Ergebnisse zeige, dass in den untersuchten Kategorien SEO, SEA und Social Media noch viel Luft nach oben ist:
Das Onlinemarketing-Gesamtranking:

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werden- Tui führt das Gesamtranking mit rund 17 Prozent Marktanteil an. Der Zweitplatzierte Aida
erreicht nur noch knapp 11 Prozent, Ltur
belegt mit nur 6 Prozent den dritten Platz. Neben Aida sind insgesamt drei der Top 10 im Gesamtranking Kreuzfahrtanbieter.
- Die Gesamtinvestitionen der untersuchten Reiseveranstalter beträgt deutlich weniger als 10 Prozent der Online-Investitionen der gesamten deutschen Reiseindustrie. "Der Nachholbedarf der klassischen Reiseveranstalter im Vergleich zu reinen Online-Anbietern ist also enorm", erläutert Guido Bennecke
von Neofonie. Tui führt zwar das Onlinemarketing-Gesamtränking insgesamt an, "aber im Vergleich zu reinen Onlinereisebüros, wie etwa Ab-in-den-urlaub.de, die sogar bis zu viermal mehr in Suchmaschinenwerbung investieren, ist da noch eine Menge Luft nach oben"
- Tui ist bei SEO mit Abstand führend und hat einen Marktanteil von rund 20 Prozent. Ltur folgt mit nur noch rund der Hälfte. Thomascook
, Dertour
und Aida komplettieren die Top 5, wobei Letzterer nur noch rund 6,5 Prozent Marktanteil erreicht.
- Wieder belegt Tui mit großem Abstand den ersten Platz und sichert sich 19 Prozent Marktanteil. Auf den weiteren Rängen folgen Dertour, Berge & Meer
und Aida mit jeweils nur noch circa 7 bis 8 Prozent Marktanteil.
- 1-2-fly.de
, Alltours
und Der.com
erreichen in SEA ihr einziges Top-10-Ergebnis in unserer Studie.
- Insgesamt investieren die untersuchten Reiseveranstalter monatlich fast eine halbe Million Euro in Google Adwords.

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werden- Im Bereich Social Media Marketing führt Aida die Top 10 mit knapp 18 Prozent Marktanteil an. MSC-Kreuzfahrten
folgt mit etwas Abstand auf Rang zwei. Tui belegt den dritten Platz vor Clubmed
. Tui Cruises
ist der dritte Kreuzfahrtanbieter in den Top 5.
- Das Ranking wird von den Kreuzfahrtanbietern dominiert, unter anderem belegt das weniger bekannte Unternehmen MSC-Kreuzfahrten den ersten Platz bei Facebook.
- Mit Abireise.de
und Ruf
sind sogar zwei Jugendreiseanbieter in den Social-Media-Top-10 vertreten.



Am: 21.10.2019