Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein
Frauen haben in Deutschlands Internetagenturen wenig zu sagen. Wo das Geld herkommt, wo die Agenturen stehen und weitere Details aus der Befragung des Internetagentur-Rankings 2016. (Bild: Dan Thoburn/Flickr)
Bild: Dan Thoburn/Flickr
Bild: Dan Thoburn/Flickr unter Creative Commons Lizenz by
Frauen haben in Deutschlands Internetagenturen wenig zu sagen. Wo das Geld herkommt, wo die Agenturen stehen und weitere Details aus der Befragung des Internetagentur-Rankings 2016.

Umsatz, Leute und Visionen: Zahlen aus dem deutschen Agenturmarkt

26.04.2016 - Die deutsche Interaktivwirtschaft ist positiv gestimmt. Das zeigt die detaillierte Auswertung des Internetagentur-Rankings 2016 (IAR). Dennoch läuft nicht alles rund. Womit die Agenturen ihr Geld verdienen, wie sie sich selbst sehen und was sie von der Zukunft erwarten.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Vor allem das Personalproblem bekommen die Agenturen nicht in Griff
Das Wachstum der größten deutschen Digiatlagenturen setzt sich fort. Das hat die Analyse der Basisdaten des Internetagentur-Rankings 2016 Relation Browser gezeigt. Deutschlands Internetagenturen haben im Geschäftsjahr 2015 einen Honorarumsatz von 1,432 Milliarden Euro erwirtschaftet. Ein kräftiges Plus von 17,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Das Agenturen-Wachstum ist beeindruckend: Mit 17,6 Prozent legt der Umsatz deutlich schneller zu wie beispielsweise die Umsätze im Onlinehandel oder im Display-Werbemarkt. Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (BEVH) bezifferte das prozentuale Wachstum Relation Browser , das im Onlinegeschäft 2015 mit Waren erzielt wurde, auf zwölf Prozent. Der Online-Vermarkterkreis (OVK) berechnete das Werbe-Wachstum im Display-Markt&

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse