Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein
Selbst wenn es mal kein Shitstorm ist: In einer granularisierten Medienlandschaft kommt kein Unternehmen mehr aus ohne Social-Media-Kommunikationsstrategie (Bild: Jan Messersmith)
Bild: Jan Messersmith
Bild: Jan Messersmith unter Creative Commons Lizenz by-sa
Selbst wenn es mal kein Shitstorm ist: In einer granularisierten Medienlandschaft kommt kein Unternehmen mehr aus ohne Social-Media-Kommunikationsstrategie

Warum iBusiness Post von den Unister-Anwälten bekam und was das mit Social Media zu tun hat.

03.04.2013 - Unterlassung. Schadensersatz. Kreditgefährdung. Verletzung des Unternehmenspersönlichkeitsrechts: Die Liste der Adrenalin fördernden Wörter in dem Brief aus dem Hause Unister war lang. Doch dahinter versteckt sich eine lehrreiche Geschichte.
Los ging es mit einer Androhung "auf Unterlassung, Schadenserlass etc.". Damit begehrten die Anwälte von Reiseportal-Betreiber Unister zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (Ab-in-den-Urlaub.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Fluege.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ), einen Bericht über Unister ("Razzia und Verhaftung bei Unister Relation Browser ") von der iBusiness-Website entfernen zu lassen.

Der Hintergrund: Unister wird laut Generalstaatsanwaltschaft Sachsen vorgeworfen, seinen Reisekunden Versicherungen verkauft zu haben, für die das Unternehmen keine Genehmigung vom Bundesaufsichtsamt für Versicherungswesen hatte. Außerdem sei für die abgeschlossenen Versicherungen keine Versicherungssteuer, sondern lediglich Umsat

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: