Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Für SEA-Treibende ist der Wegfall der rechtsbündigen Adwords-Anzeigen eine Revolution - und eine Chance. (Bild: Pixabay/CC0)
Bild: Pixabay/CC0
Für SEA-Treibende ist der Wegfall der rechtsbündigen Adwords-Anzeigen eine Revolution - und eine Chance.

Googles Adwords-Revolution: Wie Shops den verschärften Wettbewerb überleben

26.02.2016 - Google killt die Adwords-Anzeigen in der rechten Spalte. Der Schritt wird den Wettbewerb um die verbleibenden Plätze verschärfen, besonders kleine Shops geraten unter Druck. Doch es gibt eine 4-Punkte-Strategie.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Was zu tun ist:
Heute: In anderen Kanälen als Adwords Werbung kaufen
Morgen: Alternative Trafficquellen aufbauen
Übermorgen: Markenaufbau weitertreiben
Nur wenige Tage ist es her, da schickte sich Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser dazu an, den Online-Werbemarkt (mal wieder) auf den Kopf zu stellen. Zwar sind die von dem Suchmaschinengiganten vorgenommenen Änderungen überschaubar. Sie beschränken sich in erster Linie auf das Streichen der Werbeanzeigen, die bei der Google-Suche bislang in der rechten Spalte verfügbar waren. Die Konsequenzen für Werbetreibende jedoch könnten kaum fundamentaler sein. So forciert die Dezimierung der Werbeanzeigen nicht nur einen verschärften Wettbewerb zwischen Werbetreibenden, sondern stellt die Stra

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: