Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Die gemeinsame Sprache verdeckt die wichtigen Unterschiede: Wer ganz nach oben will, muss dem Markt angepasstes SEO betreiben (Bild: Donarreiskoffer / wikimedia commons)
Bild: Donarreiskoffer / wikimedia commons
Bild: Donarreiskoffer / wikimedia commons unter GNU-FDL
Die gemeinsame Sprache verdeckt die wichtigen Unterschiede: Wer ganz nach oben will, muss dem Markt angepasstes SEO betreiben

Was SEO in Österreich von deutschem SEO unterscheidet

14.05.2014 - Deutschland und Österreich sind durch eine gemeinsame Sprache voneinander getrennt. Das merkt man auch beim SEO. Das muss mitziehen, wenn ein Shop nach Österreich expandiert. Denn das deutschsprachige Nachbarland birgt bei der Internationalisierung einige Fallstricke: Sieben Faktoren, die eine SEO-Siegerstrategie für die Alpenrepublik ausmachen. Denn manches ist eben ganz anders....

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Keywords, Suchvolumina und andere SEO-Faktoren in Österreich erforschen
SEO hat sich in den letzten Jahren immer mehr als fester Bestandteil des internationalen Onlinemarketings etabliert. Sobald Online-Unternehmen in Deutschland erfolgreich sind und internationalisieren, müssen auch die Vermarktungskanäle wie SEO für das jeweilige Land adaptiert werden. Österreich ist im ersten Schritt ein geeignetes Ziel, da in unserem Nachbarland weder Währung noch Sprache Probleme bereiten. Scheinbar. Denn eine Expansion ohne gute Strategie birgt einige Fallstricke.

Wie groß ist der technische Aufwand, welche Hürden entstehen in der Vermarktung?

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:

Zu: Was SEO in Österreich von deutschem SEO unterscheidet

2 der 10 größten Onlineshops in Österreich sind inzwischen in Konkurs gegangen: Weltbild und Ditech...
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: