Expert Talk: "Verzahnung von Marketing und Vertrieb hat riesigen Effekt" Video-Podcast ansehen
"Effizienz" ist 2024 zu einem der wichtigsten Stichworte erfolgreicher Unternehmen geworden. Das gilt insbesondere für die Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb - die Budgets sind schließlich überall knapper geworden. Wie sich Unternehmen richtig aufstellen, damit die Umsätze flutschen, erklärt HubSpot-Managerin Josephine Wick Frona im iBusiness Expert Talk.Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Videokonferenz eines virtuellen Teams: Je agiler die Unternehmensführung, desto größer die Herausforderung für die Planung. (Bild: Pixabay/ kaboompics)
Bild: Pixabay/ kaboompics
Videokonferenz eines virtuellen Teams: Je agiler die Unternehmensführung, desto größer die Herausforderung für die Planung.

New Work im Digitalen Marketing: Wie MRM zum neuen Trend wird

19.06.2020 - Corona ebnet in vielen Unternehmen den Weg zu New-Work-Konzepten und zwingt so für mehr Agilität. Das stellt Unternehmensplaner und Mitarbeiter vor neue Herausforderungen - sie benötigen bessere Planungs-Tools.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Die Trennlinie zwischen Chaos und Agilität ist dünn. Um die Ziele nicht aus dem Auge zu verlieren, bietet sich MRM-Software an.
Der Corona-Shutdown hat die Wirtschaft schockgefrostet. Es wird wohl noch Monate dauern, bis sich die weltweite Konjunktur erholt. Und doch hat der Shutdown auch ein paar gute Seiten: Landläufig wird er als Beschleuniger in Sachen Digitalisierung wahrgenommen. Ob Schule oder Beruf: In vielen Fällen zeigt sich, dass digitale Arbeitsprozesse viel besser funktionieren, als vielfach angenommen. Stellt sich die Frage, welche Folgen diese Entwicklung für das Digital-Marketing hat. Kann es von strukturellen Änderungen, von den neuen digitalen Prozessen profitieren? Oder

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: