Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
 (Bild: pixelio.de/khv24)
Bild: PIXELIO/khv24

Studie: Jedem zweiten Unternehmen fehlt ein CRM-System

08.10.2007 - Einer aktuellen Studie zufolge verschenken viele deutsche Unternehmen enormes Umsatzpotenzial, da sie sich professionellen Systemen für Customer-Relationship-Management (CRM) verweigern.
von sr

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:

Zu: Studie: Jedem zweiten Unternehmen fehlt ein CRM-System

Der Grund für den freiwilligen Verzicht auf CRM-Systeme ist simpel: Die meisten Systeme sind 1.0 - Systeme.

Starr für einen möglichst großen Kundenkreis programmiert enthalten sie sowohl zu viele Eingabemöglichkeiten als auch zu wenige. Potentielle Kunden brauchen einerseits nur vielleicht 30 % der Möglichkeiten, andererseits fehlen wichtige Dinge, die unternehmenstypisch sind.

Sprich: Web-Anwendungen für Firmen, die einerseits hinreichend leistungsfähig, andererseits individuell für Kunden zu Festpreisen konfigurierbar sind, gibt es kaum.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: