Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Studie: Strategische Ressource Big Data mit Predictive Analytics nutzen

20.11.2012 Von den in der aktuellen Studie "Big Business dank Big Data?" befragten Vertretern deutscher Unternehmen rechnen Dreiviertel mit einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 10 bis 25 Prozent. Zwar sehen die Studienteilnehmer in der Datenhaltung und im Datenmanagement deutlichen Nachholbedarf, doch erkennen sie allesamt den Business-Nutzen von Big Data. Eine Zusammenfassung der Studie steht auf der Blue Yonder Website zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zum Download bereit.

Preview von Business Potenzial von Big Data-Technologie

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
"Im Mittelpunkt steht immer die Analyse der Daten, um darauf aufsetzend Entscheidungen vorzubereiten oder Entscheidungen automatisch herbeizuführen", heißt es in der Studie. Mehrwert biete sich den Unternehmen insbesondere dann, "wenn entsprechende Technologien mit konkreten Businessanforderungen zu zielgerichtet aufgesetzten Lösungen verwoben werden."
Nach Kostenoptimierung (45 Prozent) führen die Studienteilnehmer als Mehrwert schnellere Informationsgewinnung (42 Prozent), besseres Informationsmanagement (36 Prozent) und eine bessere Steuerung des Unternehmens (33 Prozent) an.

Dem Wunsch nach schneller Informationsgewinnung kommt entgegen, dass die Predictive-Analytics-Lösung sämtliche Vorhersagen in Echtzeit erstellt und gegebenenfalls weitere Prozesse wie eine automatisierte Warenbeschaffung oder dynamische Preisgestaltung anstößt, so der Predictive-Analytics-Spezialist über die eigens entwickelte Software.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: