Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Die Herausforderung: Ziele auswählen ohne Streumunition zu verwenden aber auch ohne so seltenes Wild zu bejagen, dass man es nicht finden kann (Bild: comicsanddakine.com)
Bild: comicsanddakine.com
Bild: comicsanddakine.com unter Creative Commons Lizenz by-sa
Die Herausforderung: Ziele auswählen ohne Streumunition zu verwenden aber auch ohne so seltenes Wild zu bejagen, dass man es nicht finden kann

Die Zukunft von Targeting und Lead-Segmentierung

11.10.2012 - Targeting ist, genau die richtigen Kunden für das eigene Produkt vor die digitale Werbeflinte zu bekommen. Das ist die Theorie. "35-jährige, männliche Vegetarier aus europäischen Metropolen, kurzsichtig, mit mittlerem Einkommen, eigenem Auto, Kreditkarte, Online-Zugang und Laktose-Intoleranz" ist die Praxis. Theorie und Praxis in Übereinstimmung zu bringen, das ist die Zukunft. Wie man in Zukunft möglichst viel Gewinn aus der richtigen Segmentierung bei der Lead-Generierung zieht.
Zum einen mögen Performance-Agenturen und andere Lead-Generierer große Zahlen. - auch bei den Selektionskriterien für eine möglichst spitze Zielgruppe will sich darum mancher Anbieter über eine möglichst hohe Zahl profilieren. Weswegen dann der 35-jährige, männliche Vegetarier aus europäischen Metropolen, kurzsichtig, mit mittlerem Einkommen, eigenem Auto, Kreditkarte, Online-Zugang und Laktose-Intoleranz gesucht wird.

Zum anderen hat hoher Konkurrenzdruck, etwa beim Geschäft mit den Co-Registrierungen, zuerst die Preise verdorben und dann zu einem rasanten Ansteigen des Werbedrucks auf den ei

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: