Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Bei der Talentsuche ist es wie auf dem Bau: Ausschreibung und Ausführende müssen passen, sonst klappt es nicht. (Bild: Pixabay)
Bild: Pixabay
Bild: Pixabay unter Creative Commons Lizenz by-sa
Bei der Talentsuche ist es wie auf dem Bau: Ausschreibung und Ausführende müssen passen, sonst klappt es nicht.

Recruiting: Wie Sie Headhunter effektiv einsetzen

18.07.2018 - Wer auf der Suche nach Experten auf den Gebieten Big Data, Analytics oder Künstliche Intelligenz ist, bekommt den Fachkräftemangel deutlich zu spüren. Wenn Sie selber nicht weiterkommen, kann sich der Einsatz eines Personalberaters lohnen. Es kommt darauf an, dass Sie geeignete Headhunter auswählen und sie gezielt einsetzen, um die besten Köpfe zu finden.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Nicht nur im Digitalisierungsprozess gestaltet sich die Suche nach neuen Mitarbeitern schwierig. Wer Anforderungen an Headhunter genau definiert und gezielt passende Berater sucht, hat gute Chancen, wirklich passende Kandidaten zu finden.
In kaum einer anderen Branche wird der viel zitierte Fachkräftemangel so deutlich wie im E-Commerce. Während für die klassischen Marketingbereiche wie Werbung und Öffentlichkeitsarbeit leicht Bewerber zu finden sind, fehlen gut ausgebildete Digital-Experten, die beispielsweise Erfahrung mit Datenanalysen oder Künstlicher Intelligenz haben.

Gefragt sind Spezialisten, die wissen, wie sinnvoller Nutzen aus den Social-Media-Plattformen gezogen werden kann: "Die digitalen Entwicklungen sind so rasant, dass Hochschulen kaum hinterherkommen, ihre Ausbildungen kontinuierlich anzupassen", weiß Frank Schabel‘Frank Schabel’ in Expertenprofilen nachschlagen , Leiter Marketing und Corporate Communications bei der auf Personalberatung spezialisierte

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Sven Meyer ,  Sven Meyer IT Consulting
Am: 18.07.2018

Zu: Recruiting: Wie Sie Headhunter effektiv einsetzen

Mein wichtigster Tipp: suchen Sie einen Headhunter der wirklich etwas von der Technik versteht und nicht einfach nur Keyword versucht abzugleichen, allerdings wird das schwierig sein.

Dann sollten Sie sich im klaren sein, ob Sie Machine Learning Research finanzieren wollen oder Leute suchen, die mit Hilfe von Data Science und Machine Learning ("AI" gibt es nocht nicht !) ihre Business Prozesse optimieren.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: