Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Die Reise des Kunden darf nicht im Dunkeln bleiben, sondern muss von unterschiedlichen Typen Shops individuell beleuchtet werden (Bild: Brett Weinstein / wiki commons)
Bild: Brett Weinstein / wiki commons
Die Reise des Kunden darf nicht im Dunkeln bleiben, sondern muss von unterschiedlichen Typen Shops individuell beleuchtet werden

Customer Journey: Welche Marketingstrategien für welche Shops geeignet sind

18.09.2013 - Die Customer Journey bis zum Einkauf verläuft je nach Art des Shops anders - dementsprechend muss individuell geworben werden. Wie preisaggressive Shops, Markenshops und Crosschannel-Händler jeweils den idealen Marketingmix berechnen.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Die Customer Journey beschreibt den Weg des Users im Netz - von der Bedarfserkennung bis hin zum Kaufabschluss. Jeder User im Netz ist unterschiedlich - deshalb unterscheiden sich auch individuell Art und Menge der Informationen, die diese bis zur finalen Kaufentscheidung benötigen. Zumindest einen Teil dieses Weges zu kennen, bedeutet für Werbetreibende den Vorteil zu wissen, welche Maßnahmen einzeln oder in Kombination welchen Beitrag zum Erfolg leisten.

Klassisch wurde entweder dem ersten oder dem letzten Werbemittel vor dem Kauf 100 Prozent des Erfolgs zugeschrieben. M

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: