Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
 (Bild: Wirecard)
Bild: Wirecard

Zukunftsstudie Payment 2041: So bezahlt Deutschland in 25 Jahren

08.08.2016 - Der Hype im Mobile Payment flacht langsam ab. Dafür rücken mit Blockchain und Instant Payments neue Techniken in den Fokus. Welche Payment-Trends wirklich nachhaltig sind und wie wir in Deutschland in 25 Jahren unsere Online- und Offline-Einkäufe bezahlen werden, zeigt die iBusiness-Zukunftsstudie 'Bezahlen 2041'.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Der Bargeldanteil in Deutschland wird nur langsam zurückgehen. Neue und vor allem digitale Bezahllösungen haben es schwer.
Der deutsche Bezahl-Markt ist geprägt von zwei Strömungen: Einer sehr schnellen, und einer sehr langsamen: Die schnelle ist getrieben von Payment-Dienstleistern und Fintech-Start-ups, die immer neue Bezahl-Techniken auf den Markt werfen und fest davon überzeugt sind, dass der Nutzer deren Mehrwert schon noch erkennen wird. Die langsame bildet die Geschwindigkeit ab, mit der die deutschen Konsumenten diese Payment-Neuheiten annehmen - nämlich sehr schleppend. Dieses Spannungsfeld macht Deutschland zu einem einzigartigen Markt im Payment-Bereich.

Dennoch muss diffe

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: