Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein
 (Bild: geralt/Pixabay)
Bild: geralt/Pixabay

Zielgruppenansprache: Wie Googles Kohorten Agenturen aufwühlen

11.03.2021 - Googles Alternative zu Drittanbieter-Cookies heißt FLoC: Federated Learning of Cohorts. Doch bislang wirft das mehr Fragen bei Digitaldienstleistern und Werbetreibenden auf, als es Probleme löst.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Beim Start in die Post-Cookie-Zukunft sitzt Google am längeren Hebel.
Google wird ab 2022 in seinem Browser Chrome keine Drittanbieter-Cookies mehr zulassen. Die Ankündigung der vergangenen Woche war nicht neu, sondern im Grunde die Bekräftigung seines Plans, den Google schon im Januar 2020 vorgestellt hatte und an dem der Konzern keine Zweifel übrig lassen will: "Wir möchten es heute noch einmal ganz klar sagen: Wir werden nach dem stufenweisen Verschwinden der Drittanbieter-Cookies keine alternativen Identifikatoren entwickeln, um Personen beim Surfen im Internet zu tracken, und wir werden diese auch nicht in unseren Produkten verwenden", sagt David Temkin‘David Temkin’ in Expertenprofilen nachschlagen , Director of Product Management, Ads Privacy and Trust bei Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Google beuge sich damit den immer stärker werdenden Forderungen nach mehr Privatsphäre im Internet, kommentiert Daniel Tschirschwitz‘Daniel Tschirschwitz’ in Expertenprofilen nachschlagen , IT-Experte bei der Google-Ads-Agentur

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: