Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Ranking: Die deutschen Onlineshops mit dem besten Service

02.05.2013 - Wer im Online-Handel seine Kunden halten will, sollte den Kundenservice ausbauen und nicht aufgeben. Welche Leistungen die
Kundenbindung im E-Commerce stärken und welche Onlineshops am kundenorientiertesten sind, hat die Servicevalue GmbH zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser untersucht. Insbesondere die Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail sowie Produktempfehlungen über Kundenbewertungen machen den Unterschied aus. Die besten Online-Shops aus Kundensicht:

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:

Zu: Ranking: Die deutschen Onlineshops mit dem besten Service

Und wo ist da die Innovation? Service und Kundenbindung sollte für jeden Shop-Betreiber das Thema schlechthin sein. Letztlich doch alles kalter Kaffee, der zum x-ten mal wieder aufgebrüht wird.
Wie wäre es mal mit neuen Innovationen und neuen Services, "neuen" Einkaufserlebnissen? Wie wäre es zum Beispiel mit Emotionen und Entertainment, gerade im Hinblick auf das Kaufverhalten von Frauen? Aus meiner Sicht bleibt bei so ziemlich jedem Online-Shop das eigentliche Shopping-Erlebnis völlig außen vor. Immer das gleiche Szenario - Listenansicht, Detailansicht, Warenkorb, ein paar nette Animationen und jede Menge Ablenkung auf den Seiten. Wo sind die Ansätze und Lösungen für die kommende Generation???
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: