So schaffen Sie sich eine integrierte Commerce-Plattform Anmelden und live dabei sein
Dieser Vortrag zeigt Ihnen, wie Sie durch Systemintegration Vertriebswege automatisieren, Marktpotential bündeln - und so nachhaltiges Wachstum erzielen.
Anmelden und live dabei sein
Plattform-Ökonomie auf dem Vormarsch: Wie MediaMarkt, Zooplus & Co. ihr Wachstum sichern Anmelden und live dabei sein
Wer weiter auf isolierte Online-Shops setzt, riskiert den Anschluss. MediaMarkt, home24 und Zooplus zeigen, wie die Plattform-Ökonomie das Wachstum sichert.
Anmelden und live dabei sein
 (Bild: Pixabay / Free Photos)
Bild: Pixabay / Free Photos

Wie Künstliche Intelligenz Online-Betrug vereinfacht und erschwert

06.12.2021 - Die wachsenden Onlineumsätze lassen die Betrüger kreativ werden, Häufigkeit und Raffinesse im Online-Betrug haben deutlich zugenommen. Dank Künstlicher Intelligenz (KI) lassen sich Identitätsnachweise fälschen, die bislang als sicher galten. Doch KI hilft auch bei der Betrugserkennung. Die Entwicklung zeigt: Intelligente Fraud Prevention wird zum Must-have.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Es ist eine fortlaufende Entwicklung, dass die Betrugsfälle im Internet zunehmen.
Betrug hat viele Gesichter: Das Strafgesetzbuch kennt viele Formen von Betrug, darunter Computerbetrug, Subventionsbetrug, Kapitalanlagebetrug, Versicherungsmissbrauch, Erschleichen von Leistungen, Kreditbetrug, Sportwettbetrug oder Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten. So vielfältig die strafbaren Betrugsformen auch sind, ihnen ist die Absicht gemeinsam, "sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, indem das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt wird, dass er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält", so sagen die Juristen.

Betrüger spielen somit eine falsche Identität vor und nutzen dann für ihren Betrug die Berechtigungen und Möglichkeiten der gefälschten oder gestohlenen Identität. Oder aber man missb

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: