Zum Dossier 'Temu-Strategie'
![(Bild: Geralt/ Pixabay.com) (Bild: Geralt/ Pixabay.com)](/cgi-bin/resize/upload/bilder/810660grollmann.jpg?maxwidth=690&maxheight=216)
Wie Fake News wirklich wirken - und was dagegen hilft
HANDLUNGSRELEVANZ
|
Operativ |
Strategisch |
Visionär |
Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
Medien |
![]() |
![]() |
![]() |
Wirtschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
|
heute |
morgen |
übermorgen |
Auf der Website hoaxmap.org
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden LoginZu: Wie Fake News wirklich wirken - und was dagegen hilft
Am: 19.01.2017
Zu: Wie Fake News wirklich wirken - und was dagegen hilft
Aber ob's viel hilft? Wer für Fake News empfänglich ist, ist ja schon jetzt kaum daran interessiert, die Echtheit einer Nachricht zu prüfen. Wenn sie gefällt, wird sie übernommen und zementiert das Weltbild.
Davon abgesehen - klar. Eine Hilfe wären auch Quellenangaben.