Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Die Rolle von Bannerwerbung im (Online-)Marketing-Mix erhält eine Korrektur (Bild: Unsplash / Pixabay.com)
Bild: Unsplash / Pixabay.com
Die Rolle von Bannerwerbung im (Online-)Marketing-Mix erhält eine Korrektur

Interaktiv-Trends 2015/2016 (6): Das Ende des Banners

22.12.2014 - Das Banner ist tot. Zumindest solange Werbungtreibende glauben, ein Banner könne Aufmerksamkeit schaffen. Bestenfalls lässt sich Aufmerksamkeit nutzen. Die wahre Kunst des Marketings liegt deswegen in der richtigen Platzierung eines Themas.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Was zu tun ist:
Heute: Nicht am Motiv, sondern an der Kampagne arbeiten
Morgen: Big Data lesen und verstehen
Übermorgen: Relevante Angebote statt plumper Werbung machen
Onlinebanner haben ein Problem: Zwar wachsen auf der einen Seite die Spendings in Onlinewerbung kontinuierlich, auf der anderen Seite sinken die Leistungswerte der Banner aber stetig. Publisher beklagen einen stetigen Preisverfall und der Kreativbranche ist das Werbemittel ohnehin bis heute fremd geblieben. Zuletzt wehren sich auch noch die Onlinenutzer - entweder passiv (mit Banner Blindness) oder aktiv (mit Adblockern).

Wie sich die Krise überwinden lässt

Dabei sind die Voraussetzungen zunächst optimal: Kein anderes Werbemittel lässt sich so leicht messen, so individuell aussteuern, interaktiv ge

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: