Expert Talk: "Verzahnung von Marketing und Vertrieb hat riesigen Effekt" Video-Podcast ansehen
"Effizienz" ist 2024 zu einem der wichtigsten Stichworte erfolgreicher Unternehmen geworden. Das gilt insbesondere für die Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb - die Budgets sind schließlich überall knapper geworden. Wie sich Unternehmen richtig aufstellen, damit die Umsätze flutschen, erklärt HubSpot-Managerin Josephine Wick Frona im iBusiness Expert Talk.Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
 (Bild: Francisco Anzola/Flickr)
Bild: Francisco Anzola/Flickr
Bild: Francisco Anzola/Flickr unter Creative Commons Lizenz by

Amazon: Welche Warengruppen komplett in Marktplätze abwandern

17.06.2016 - Die Marktplatzangebote von Amazon und Ebay gewinnen immer mehr an Bedeutung. Fast die Hälfte des gesamten Onlinehandels wird dort erwirtschaftet. Aber gilt das für alle Produktkategorien gleichermaßen? iBusiness hat analysiert, welche Warengruppen besonders von Marktplätzen profitieren.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Immer mehr Umsatz wandert auf Marktplätze. In einigen Produktkategorien wird das Wachstum noch anhalten, während andere kaum noch zulegen können.
Zwei Fünftel der gesamten ECommerce-Umsätze laufen inzwischen über die Plattformen von Amazon zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Ebay zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , hat iBusiness kürzlich errechnet Relation Browser . Während Ebay zuletzt einen eher schlechten Lauf hatte, konnte der Retail-Gigant Amazon weiter zulegen. 6,58 Milliarden Euro - oder 30 Prozent des Umsatzes der Top-100-Onlineshops fließen in Deutschland bereits durch die Kassen von Jeff Bezos. Tendenz: Weiter steigend.

Viele Händler folgen inzwischen bereits den Kunden: Der generelle Trend führt weg vom eigenen Onlineshop, hin zum Marktplatz. Kaum ein Händler

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Wolfram Herzog ,  SIC! Software GmbH
Am: 17.06.2016

Zu: Amazon: Welche Warengruppen komplett in Marktplätze abwandern

Grundsätzlich ein guter Artikel, aber die Warengruppen sind viel zu grob gegliedert. Innerhalb von Lebensmitteln gibt es Segmente die derzeit dramatisch schnell nach Online wandern - z.B. Waschpulver, Hyginenartikel etc. Da ist Umsatz der dem stationären Handel schnell fehlen wird.
So einfach wie hier beschrieben ist die Welt leider nicht.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: