Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein
Beim Bridging werden die verschiedenen Handelskanäle miteinander verknüpft (Bild: iBusiness.de, Verena Gründel)
Bild: iBusiness.de, Verena Gründel
Beim Bridging werden die verschiedenen Handelskanäle miteinander verknüpft

Interaktiv-Trends 2013 (17): Verknüpfung von On- und Offlinekanälen

08.01.2013 - 2013 werden Händler stärker als bisher ihre Vertriebskanäle vernetzen, so dass sie sich zu einer einheitlichen Gesamtstrategie ergänzen. Bridging nennt sich der Trend, bei dem der Handel Verknüpfungspunkte zwischen den Kanälen ausbaut, um den Kunden an allen Stationen auf seiner Customer Journey abzuholen. Gleichzeitig werden Markenartikler versuchen, ihre eigenen Vertriebs- und Kommunikationskanäle aufzubauen, mit denen sie den Händler umgehen können.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: