So schaffen Sie sich eine integrierte Commerce-Plattform Anmelden und live dabei sein
Dieser Vortrag zeigt Ihnen, wie Sie durch Systemintegration Vertriebswege automatisieren, Marktpotential bündeln - und so nachhaltiges Wachstum erzielen.
Anmelden und live dabei sein
Plattform-Ökonomie auf dem Vormarsch: Wie MediaMarkt, Zooplus & Co. ihr Wachstum sichern Anmelden und live dabei sein
Wer weiter auf isolierte Online-Shops setzt, riskiert den Anschluss. MediaMarkt, home24 und Zooplus zeigen, wie die Plattform-Ökonomie das Wachstum sichert.
Anmelden und live dabei sein
Nutzer nutzen mobile Geräte, kaufen aber nicht mobil ein (Bild: Jeremy Keith / flickr.com)
Bild: Jeremy Keith / flickr.com
Bild: Jeremy Keith / flickr.com unter Creative Commons Lizenz by
Nutzer nutzen mobile Geräte, kaufen aber nicht mobil ein

Interaktiv-Trends 2013 (12): Couch-Commerce statt Mobil-Commerce

02.01.2013 - Hartnäckig hält sich der Mythos vom mobil kaufenden Kunden. Dass Nutzer aber eben nicht unterwegs online-shoppen ist belegbar. 2013 wird auf breiter Front die Erkenntnis bringen: "Mobil"-Commerce ist ein Couch-Commerce.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Das Webanalyse-Unternehmen Etracker zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hatte im Frühjahr 2012 nachgeprüft, ob Mobilgeräte wirklich mobil genutzt werden. Der bezwingend einfache Hebel, den sie ansetzten, war der Anteil von WLANs an der Internetnutzung von iPad und Co. Denn wer in einem WLAN surft, bewegt sich nicht vom Fleck (es sei denn, man zählt ICE-Fahrgäste mit, die die WLAN-Angebote der Deutschen Bahn zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser nutzen). Das Ergebnis: Bis zu 94 Prozent der Internetzugriffe von Tablets und Smartphones finden in WLANs statt.

Preview von Echter M-Commerce in Deutschland

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Das legt nahe, was schon immer einleuchtend erschien: Von Mobilgerät

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Susanne Krause
Von: Susanne Krause ,  Forschungsverbund MV e.V.
Am: 02.01.2013

Zu: Interaktiv-Trends 2013 (12): Couch-Commerce statt Mobil-Commerce

Generell stimme ich Eurer Meinung voll zu. Der CouchCommerce ist eindeutig die treibende Kraft was die Post PC Geräte angeht. Nur hätte ich mir etwas aktuellere Untersuchungen gewünscht. Frühjahr 2012 ist doch etwas alt, zumal es aktuell diverse Untersuchungen der Holiday Season aus den USA gibt.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: