Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Shopping stellt mit seiner Bezahlpflicht eine Erschütterung der ECommerce-Landschaft dar: Die Folgen werden weitreichend spürbar sein (Bild: Chmee2 / wikicommons)
Bild: Chmee2 / wikicommons
Bild: Chmee2 / wikicommons unter Creative Commons Lizenz by
Shopping stellt mit seiner Bezahlpflicht eine Erschütterung der ECommerce-Landschaft dar: Die Folgen werden weitreichend spürbar sein

Wer die Gewinner und Verlierer von Googles neuer Produktsuche sind

11.06.2012 - Google macht seine Produktsuche 'Google Shopping' kostenpflichtig. Diese Aktion untergräbt ganze Geschäftsmodelle, verändert den E-Commerce, das SEO, das Affiliate-Marketing. Wer die Verlierer sind, wie man zu den Siegern gehört. Und drei Zukunftsszenarien.
Wenn Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Produkte in seine Ergebnisseiten einbindet, ist das für die Glücklichen ein bedeutender Traffic-Lieferant.

Markus Hövener ‘Markus Hövener’ in Expertenprofilen nachschlagen von der SEO-SEA-Agentur Bloofusion weiß: "Für die meisten unserer Kunden ist die Produkteinbindung in der Universal-Search die Top-Zwei- oder Top-Drei-Traffic-Quelle." Das ist verallgemeinerbar, selbst wenn sich verallgemeinerbare Traffic- und Konversionszahlen kaum herleiten lassen, da sie je nach Angebotsstruktur eines Shops sehr unterschiedlich ausfallen.

Kein Wunder, dass sich eine Schockwelle durch die Branche ergossen hat, als Google ankündigte, massiv an Google Products herumschrauben zu wollen. Aus Products wird Google Shopping zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , aus dem Gratis-Preisvergleichsdiens

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: