Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein
 (Bild: Amazon Media Room)
Bild: Amazon Media Room

Interaktiv-Trends 2012 (14): Endgeräte-Agnostik

16.01.2012 - Das Webdesign mobiler und Desktop-Webseiten verschmilzt. Zu Hause begonnene Projekte, Videos oder Games werden erst unterwegs und dann im Büro nahtlos weitergenutzt. 2012 wird das Jahr der Endgeräte-Agnostik, in dem es irrelevant wird, welchen Device ein Nutzer verwendet.
Der langfristige Megatrend lautet: Verschwinden des Endgerätes. Bald wird es irrelevant sein, welches Interface wir in den uns umgebenden Datenstrom halten, um ihn zu visualisieren: Biegbare Papier-Displays machen den Screen zum Wegwerfprodukt, Surface-Lösungen bauen ihn in unsere Möbel ein. Ambient Intelligence macht ihn in unserer Umgebung allgegenwärtig - integriert ihn etwa in den Badezimmerspiegel, textilartige Wearables erlauben die Datenvisualisierung auf Kleidung. Und Kontaktlinsen-Lösungen wie Virtual Retina Display speisen die Bilder direkt in unsere Netzhaut ein.

Die dahinterliegen

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Tim Schüning)
Bild: Tim Schüning
Tim Schüning
(SQLI Deutschland GmbH)
 (Jörg Oberdieck)
Bild: Jörg Oberdieck
Jörg Oberdieck
(SQLI Deutschland GmbH)
 (Mathias Kossmann)
Bild: Mathias Kossmann
Mathias Kossmann
(SQLI Deutschland GmbH)

Wie MACH-Architektur Ihre Basis für eine flexible Customer Experience wird

Microservices, APIs, Cloud- und Headless-Architektur erlauben es, digitale Erfahrungen leicht anzupassen und dienen als Basis für Omnichannel-Systeme der Zukunft. Das Webinar zeigt, wann es Sinn macht, auf MACH umzusteigen und liefert Best Practices zur Transformation einer monolithischen hin zu einer MACH Architektur.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: