(Bild: Pixabay / CC0)
Bild: Pixabay / CC0

Interaktiv-Trends 2020/2021 (2): Die KI-Entzauberung

13.12.2019 - Wer glaubt, Künstliche Intelligenz sei so etwas wie Magie für's Marketing, wird 2020/2021 eine harte Landung auf dem Boden der Tatsachen hinlegen. Ein gesundes Wissen um die Grenzen und Probleme der Technologie jedoch birgt Chancen.
Der Heiligenschein der Künstlichen Intelligenz leuchtet schon seit einiger Zeit nur noch im Eco-Modus und 2019/2020 wird das einstige Allheilmittel und Wunderwerkzeug mehr von seinem Nimbus verlieren: Die Erdung des hochfliegenden KI-Hypes wird mit Volldampf vorangetrieben. Das hat vor allem drei Ursachen:

1. KI ist anstrengend. Und zwar so anstrengend, dass man kaum noch sagen kann, wie groß die Erleichterung unter dem Strich ausfällt, die man sich im Vorfeld von ihr erhofft hat.
2. KI macht Fehler. Und zwar so große Fehler, dass man sich fragt, ob man ohne KI nicht die gleichen Fehler hätte

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: