(Bild: Jan Alexander / Pixabay)
Bild: Jan Alexander / Pixabay

Interaktiv-Trends 2020/2021 (6): Datenschutz und Trust

19.12.2019 - DSGVO, EPrivacy-Wirren, Cookie-Aus, Brexit: Neue und bevorstehende Datenschutzregelungen werden auch 2020 Veränderungen für die digitale Wirtschaft mit sich bringen und sie weiter fordern.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Um das Vertrauen der Nutzer in die Datenverarbeitung zu stärken, muss die Digitalwirtschaft auch 2020 für mehr Transparenz sorgen.
Auch 2020 halten die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und deren Auswirkungen die Marketing-Branche kräftig in Schach (siehe iBusiness-Analyse 'Dmexco 2019: Acht Trends, die das Onlinemarketing 2020 bestimmen' Relation Browser ).

Weitere Verzögerung bei der EPrivacy-Verordnung

2020 sollte zudem die europäische EPrivacy-Verordnung, über die die EU seit Januar 2017 verhandelt, in Kraft treten. Sie ergänzt die DSGVO und soll den Schutz personenbezogener Daten in der elektronischen Kommunikation garantieren. Wann die Verordnung aber nun wirklich kommt, ist derzeit nicht absehbar, denn die EU-Staaten konnten sich im November nicht auf einen Kompromissvorschlag einigen. Die Gegner des finnischen Entwurfs zur Homepage dieses Unternehmens&nb

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: