Retouren-Tipps für die Praxis: Wie SAP-Anwender Zeit durch Automatisierung sparen Anmelden und live dabei sein
Als Händler im Marktplatzgeschäft zu bestehen, bedarf es einer klugen Retourenmanagement-Strategie. Erfahren Sie, wie Sie Retouren-Prozesse zeit- und kostensparend automatisieren.
Anmelden und live dabei sein
Die neuen E-Commerce Hotspots: Von Live-Events bis Marktplatz Anmelden und live dabei sein
Anhand von Best Practices erfahren Sie, wie Sie neue Sales Channels erfolgreich in Ihre Geschäftsstrategie integrieren, Ihre Online-Präsenz optimieren und mehr Kundschaft für sich gewinnen.
Anmelden und live dabei sein
Sind Shop und Marketingkampagne durchoptimiert, also: die Grenzen des Wachstums  erreicht, wird Kundenbindung wichtigster Renditebringer. (Bild: Pixabay / Public Domain)
Bild: Pixabay / Public Domain
Sind Shop und Marketingkampagne durchoptimiert, also: die Grenzen des Wachstums erreicht, wird Kundenbindung wichtigster Renditebringer.

Was Shops 2014 tun müssen: Die zehn Zukunftstrends der Kundenbindung

15.07.2014 - Sind Shop und Onlinemarketing durchoptimiert - also: die Grenzen des Wachstums erreicht - wird für Onlineshops die Kundenbindung zum wichtigsten Renditebringer. Kundenbindung wird darum zum Megatrend im E-Commerce: Wer das Vertrauen bereits überzeugter Kunden bindet, wird am Markt überleben. Zehn Zukunftstrends zeigen, was Shops tun müssen, um für die kommenden Jahre aufgestellt zu sein.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Was zu tun ist:
Heute: Ausbaupotenzial bei Kundenbindung identifizieren, Strategie entwickeln
Morgen: Strategie umsetzen und anhand Daten ständig überprüfen
Übermorgen: -
Die Shop-Architektur ist durchoptimiert, das Onlinemarketing läuft, mit den Preisen weiter runterzugehen ist keine gute Idee, das Geld für die landesweite TV-Kampagne fehlt - wie sollen Shops unter diesen Vorzeichen noch wachsen?

Statt weiter an der Konversion zu feilen oder viel Geld mit wenig Erfolg in die Kundenakquise zu pumpen, kann der Weg auch einfach lauten: den Lebenswert des einzelnen Kunden zu erhöhen. Diese Strategie empfehlen zahlreiche Online-Marketing- und ECommerce-Experten, die iBusiness befragt hat. Die Argumente für mehr Kundenbindung, statt ve

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: