Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Professioneller Kundenservice über soziale  Kanäle kann so manchen Shitstorm im Zaum halten. (Bild: Nic Redhead Flickr)
Bild: Nic Redhead Flickr
Bild: Nic Redhead Flickr unter Creative Commons Lizenz by-sa
Professioneller Kundenservice über soziale Kanäle kann so manchen Shitstorm im Zaum halten.

Zehn Social Media-Trends 2014: Shitstorm-Prävention, Kundenservice, neue Konkurrenz

06.11.2013 - Social-Media-Kundenservice wird 2014 zur Pflicht für die gesamte Interaktivbranche: Für Shops und Website-Betreiber, weil der Endkunde mit öffentlichen Beschwerden über soziale Kanäle vermehrt Druck ausübt. Und für Agenturen, die einerseits mit diesem weiteren Service zusätzliche Gewinne generieren können, sich auf der anderern Seite aber einer neuen Konkurrenz ausgesetzt sehen. Zehn Trends zeigen die Zukunft des Social-Media-Services.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Social Media ist keine Kür mehr, sondern längst schon Pflicht in der Kundenansprache. Und dabei geht es bei Weitem nicht nur darum, hübschen Content zu verteilen und muntere PR-induzierte Wohlfühlkommunikation im digitalen Wohnzimmer der Brand-Addicts zu führen. Sondern vor allem der Kundenservice rückt ins strategische Visier der Social-Media-Verantwortlichen - oder umgekehrt.

Denn Customer Care und Support werden in Zukunft immer mehr über soziale Kanäle abgewickelt werden. Deshalb müssen zum einen Onlineshops und Website-Betreiber, Markenartikler und Publisher das Thema

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Daniel Brunnett ,  SAP
Am: 22.01.2014

Zu: Zehn Social Media-Trends 2014: Shitstorm-Prävention, Kundenservice, neue Konkurrenz

Sehr spannender Artikel.Doch ich denke gerade eine Platform zu direkten Interaktion wie sie mit croking.com geschaffen wurde, könnte in Zukunft große Potentiale haben
Von:  Verena Gründel ,  Koelnmesse GmbH
Am: 22.01.2014

Zu: Zehn Social Media-Trends 2014: Shitstorm-Prävention, Kundenservice, neue Konkurrenz

Hallo Herr Brunnett,

vielen Dank für Ihr Feedback. Das klingt wirklich nach einer interessanten Plattform. Wir werden sie im Auge behalten, mal sehen, wie sie sich nach dem offiziellen Start entwickelt.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: