Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
 (Bild: ECE)
Bild: ECE

Zukunft 2041 des E-Commerce: Die strategischen Herausforderungen für Onlinehändler

28.11.2016 - Die Herausforderungen für Onlinehändler steigen. Das ist kein kurzfristiger Trend, sondern zieht sich durch die nächsten 25 Jahre des E-Commerce. Prägen wird sie vor allem eine immer größere Kanalvielfalt aus der der Kunde wählen kann. Die iBusiness Zukunftsstudie zum E-Commerce 2041 zeigt, worauf sich Onlinehändler noch einstellen müssen.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Die Vielfalt an Kanälen im Netz und an ECommerce-Geschäftsmodellen nimmt zu. Für jeden Kundentyp gibt es das passende Angebot.
In 25 Jahren erreicht der interaktive Handel einen Marktanteil von rund 45 Prozent. So prognostiziert iBusiness die Zukunft des Handels in der "Executive Summary Das digitale Deutschland 2041" Relation Browser . Dabei wird deutlich, dass ein immer kleinerer Teil der Verkäufe über das Standard-ECommerce-Interface, den Desktop-PC, abgewickelt wird (siehe Deutschland 2041: So sieht der Handel in 25 Jahren aus Relation Browser ). Wie genau die Zukunft des E-Commerce aussieht und worauf sich Onlinehändler einstellen müssen, haben wir zum einen beim iBusiness Zukunfthing 2041 Anfang November 2016 in München mit einer Gruppe von Experten diskutiert. Zum anderen analysieren wir darauf aufba

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: