Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Grippevirus: Ansteckend, nicht lustig, verbreitet sich rasant, Fieber messen angeraten. Viralvideo: Ansteckend, meist lustig, verbreitet sich rasant, Erfolg messen ist dringend nötig - aber wie? (Bild: AnA oMeLeTe / wikimedia commons)
Bild: AnA oMeLeTe / wikimedia commons
Grippevirus: Ansteckend, nicht lustig, verbreitet sich rasant, Fieber messen angeraten. Viralvideo: Ansteckend, meist lustig, verbreitet sich rasant, Erfolg messen ist dringend nötig - aber wie?

So gehts: Wie Marken den Viral-Video-KPI berechnen können

29.04.2014 - Sie sind prestigereiche und teure Leuchtturmprojekte: Aber zahlen Viralvideo-Hits wirklich auf die Marke ein? Sind sie Marketing-Champions oder Geldverschwendung? Das lässt sich messen: Ein So-geht's zum bestimmen des Viral-KPIs.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Was zu tun ist:
Heute: KPIs für virale Kampagnen definieren und zur Erfolgsmessung nutzen
Morgen: Erkenntnisse zur Nachjustierung bei Folgekampagnen nutzen
Übermorgen: -
Von einem Viralvideo-Coup wie Edeka mit seiner Nummer "Supergeil" gelungen ist, träumen Marken. Aber zurecht - hat Supergeil der Marke wirklich nachhaltig etwas gebracht? Google Trends sagt: Nein.

Das Suchaufkommen nach dem Markenbegriff Edeka peakt in Googles Analysetool zwar nach Februar 2014, als Supergeil online ging. Doch danach pendelt es sich wieder auf dem Level davor ein. Supergeil hat ads Suchvolumen, das Ausweis des Nutzerinteresses an der Marke ist, nicht nachhaltig gesteigert.

Viralvideos verpuffen gerne folgenlos. Oder erinnern sie sich noch an den

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: