Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Politik und Verleger wollen digitales Geld mit Netzen einfangen und ins geldlose Verlagshaus tragen (Bild: hist. Holzschnitt)
Bild: hist. Holzschnitt
Politik und Verleger wollen digitales Geld mit Netzen einfangen und ins geldlose Verlagshaus tragen

Leistungsschutzrecht - ein Gesetz aus Schilda

20.06.2012 - Jetzt soll es also kommen, das Leistungsschutzrecht, mit dem die Verleger sich irgendwie an Google und dem Internet rächen wollen. Sechs Gründe, warum das Gesetz handwerklicher, juristischer und ökonomischer Unsinn ist - von politischer Unverschämtheit ganz zu schweigen.
Der Gesetzesentwurf der Bundesregierung über ein Leistungsschutzrecht für deutsche Presseverleger zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zeigt, dass über zwei Jahre nach Beginn der Diskussion nur ein Kompromiss gefunden wurde. Das ist die gute Nachricht für die Autoren des Gesetzes (die nicht alleine die Zeit und IGEL zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser vor allem im Hause Axel-Springer verortet). Die nicht so gute ist: Es erschließt sich weder der juristische noch der materielle Sinn dieses Gesetzes. Von dem logischen, dem politischen und dem kommunikativen Sinn ganz zu schweigen. Aber das hat iBusiness schon vor zwei Jahren vorausgesagt Relation Browser .

Ursprünglich ging es darum, einen Zahlungsanspruch und eine Verwertungsgesellschaft nach Art von GEMA zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser oder VG Wort zur Homepage dieses Unternehmens 

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: